PlüderhausenERLEBEN 2023 im Rückblick

Mehr als eine Gewerbeschau. Vergangenes Wochenende war in der Staufenhalle und in der Plüderhäuser Ortsmitte pulsierendes Messetreiben zu beobachten.
Zum ersten Mal seit 12 Jahren fand in Plüderhausen eine Gewerbeschau statt. Über 80 Aussteller präsentierten sich bei bestem Wetter der Öffentlichkeit.
„PlüderhausenERLEBEN“ ist mehr als eine Gewerbeschau. Aktive Einzelhändler, Handwerker und Firmen nutzen zusammen mit örtlichen Vereinen, Organisationen, Institutionen und Kirchengemeinden die attraktive Ortsmitte, um die Vorzüge des Standorts Plüderhausen erlebbar zu machen.
„Um eine zweitägige Gewerbeschau wie PlüderhausenERLEBEN auf die Beine zu stellen, müssen verschiedene Akteure mit vereinten Kräften agieren. So wie die drei farbigen Zahnräder im Logo der Gewerbeschau perfekt ineinandergreifen, so haben auch die Gewerbetreibenden, die Vereine und die Gemeindeverwaltung in Plüderhausen eng verzahnt zusammengearbeitet und gemeinsam für jenen Antrieb gesorgt, der für das Gelingen einer Veranstaltung dieser Größenordnung nötig ist“, so BM Benjamin Treiber bei der Eröffnungsveranstaltung am Samstag.
HGV-Vorsitzender Patrick Brecht freute sich, dass mit den rund 80 Ausstellern alle Bereiche des Lebens abgedeckt waren. Mit dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm der Vereine und Institutionen sowie einem breiten Speiseangebot war für Unterhaltung und das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Auch die Get-together-Party am Samstagabend erfreute sich an zahlreichen Besucherinnen und Besuchern
Insbesondere abends zum Bürgerempfang der Gemeinde mit Landrat Dr. Richard Sigel mit anschließender Get-together-Party fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an der Aktionsbühne ein, um gemeinsam zu feiern. Auch der Bundestagsabgeordnete Prof. Dr. Stephan Seiter sowie Vertreter der Nachbargemeinden nahmen am Bürgerempfang teil. Die Feuershow zum Abschluss setzte noch ein echtes Highlight.
Am Sonntag lockte die Gewerbeschau dann bei bestem Wetter erneut zahlreiche Besucher an. Gelungener Auftakt des zweiten Messetags war ein gemeinsamer Gottesdienst von Evangelischer, Katholischer und Methodistischer Kirche, Christlichem Zentrum Life und der Volksmission.
Die Aussteller und weiteren Beteiligten zeigten sich mit der Besucherzahl und den Gesprächen zufrieden. Es bestand Einigkeit, dass die Veranstaltung in einem noch zu definierenden Turnus zu wiederholen ist.
Dank an alle Beteiligten
Die Veranstalter, die Gemeinde Plüderhausen und der Handels- und Gewerbeverein bedanken sich bei allen Beteiligten und Besuchern. Neben den gewerblichen Ausstellern haben zahlreiche Personen durch ihr ehrenamtliches Engagement zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.
Der folgende Bilderrückblick spiegelt die gute Stimmung wieder.
Nach der offiziellen Eröffnungsveranstaltung fand ein gemeinsamer Messerundgang statt
Auch der Landtagsabgeordnete Jochen Haußmann war an beiden Messetagen vor Ort in Plüderhausen
Landrat Dr. Sigel sprach ein Grußwort und ging dabei insbesondere auf das 50. Jubiläum des Landkreises ein
Bürgermeister Benjamin Treiber begrüßte die Gäste bei besten Wetter zum Bürgerempfang
Ein Dank an die Hauptverantwortlichen des Handel- und Gewerbevereins Plüderhausen und die Gemeindeverwaltung
Die Band „The Ponycars“ sorgte für beste musikalische Unterhaltung
Die Feuershow zum Abschluss des ersten Messetages war ein echtes Highlight
Der zweite Messetag begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst von Evangelischer, Katholischer und Methodistischer Kirche, Christlichem Zentrum Life und der Volksmission.
Zahlreiche Vereine und Gruppierungen sorgten für ein attraktives Programm auf der Veranstaltungsbühne, unter anderem der Kinderchor "confetti" unserer Sängervereinigung unter der Leitung von Constanze Bauer
Oder auch die Schulband der Wittumschule Urbach unter Leitung von Jürgen Gaugele