„Neue Wasserleitung in der Adelberger Straße“
Die Gemeinde wird in der Adelberger Straße die Hauptleitungen der Wasserversorgung austauschen. Das Baufeld beginnt in der Einmündung des Irisweges und endet kurz vor dem Geranienweg.
Nach aktuellem Planungsstand wird die Baumaßnahme 12 Wochen andauern und ist in drei Abschnitte unterteilt. Baubeginn ist Montag, 18. September 2023 (KW 38), das Bauende ist in dem Zeitraum von Montag, 04.12. – Freitag, 08.12.2023 (KW 49) geplant.
Im ersten wie auch im letzten Abschnitt wird die Baustelle einspurig passierbar sein und der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt. Für den mittleren Abschnitt ist eine Vollsperrung nötig.
Um einen zügigen Bauablauf gewährleisten zu können bitten wir alle Verkehrsteilnehmer auf die jeweils aktuelle Verkehrsregelung zu achten, insbesondere auf Beginn und Ende von Halte- und Parkverboten. Die Einmündung zur Tulpenstraße wird zur Entlastung über nahezu die gesamte Bauzeit gesperrt sein.
Der ÖPNV ist insoweit beeinträchtigt, dass die Haltestellen im Bereich Margaretenstraße über einen Zeitraum von ca. 8 Wochen nicht direkt angefahren werden können. Wir bitten daher alle Fahrgäste, die Haltestellen beim Wasserbergweg oder die anderen nahegelegenen Haltestellen zu nutzen. Weitere Informationen erhalten Sie als Aushang an den Bushaltestellen bei der Margaretenstraße.
In der Adelberger Straße liegen nebeneinander zwei Leitungen zur Trinkwasserversorgung. Die eine ist aus den 1930 er Jahren, versorgt die direkt anliegenden Grundstücke und war in den 1960 er Jahren für die Versorgung der dazu gekommenen Wohngebiete nicht mehr ausreichend. Diese Leitung ist mit ihren Armaturen und Bauwerken altersbedingt sanierungsbedürftig. Für die weiteren Wohngebiete wurde in den 1960 er Jahren eine zweite Leitung parallel und am Bestand vorbei verlegt. Eine Verknüpfung bzw. ein Umschluss der Hausanschlussleitungen erfolgte in diesem Zuge und auch nach grundlegenden Änderungen in der Versorgungsstruktur in den 1980 er Jahren nicht. Zur Stilllegung der alten Leitung müssten alle Anschlussstellen, dies wären 6 Hydrantenbauwerke, verschoben und neu gebaut werden. Aus wirtschaftlichen Gründen ist daher der komplette Austausch mit einer neuen Hauptleitung deutlich sinnvoller.
Bei Versorgungsunterbrechungen werden die betroffenen Anschlussnehmer per Postwurfsendung direkt informiert.
Wir bedauern die Beeinträchtigungen und bedanken uns für Ihr Verständnis.