Aus Plüderhausen
Ortsbegehung des Gemeinderats am 17. Oktober 2020
In den Morgenstunden des Samstagvormittags trafen sich die Mitglieder des Gemeinderats zu einer Ortsbegehung.
Als erster Punkt stand die Besichtigung der Eiche neben der Staufenhalle auf der Tagesordnung mit der Entscheidung über einen Schnitt zur Erhaltung oder einer Neupflanzung.
Im Anschluss begab sich das Gremium auf den Friedhof um sich in der Aussegnungshalle über den Zustand der Orgel zu informieren. Herr Wolfgang Hänger erläuterte die nun nach 30 Jahren vorliegenden Mängel am Instrument. Er empfiehlt, in eine virtuelle Pfeifenorgel neu zu investieren und hat die Bereitschaft signalisiert, sich in enormem Maß persönlich einzubringen. Das beeindruckende Klangbild einer solchen Orgel führte Herr Hänger den Mitgliedern des Gemeinderates in der Neuapostolischen Kirche vor.
Weiter stand noch die Besichtigung von Bausachen auf dem Programm; unter anderem die Besichtigung eines gemeindeeigenen Grundstücks im Silcherweg als möglicher Standort für die Bebauung mit Tiny-Häusern.
Darauffolgend wurde die Parksituation südlich der Schloßgartenschule in Augenschein genommen. Um beim Thema zu bleiben wurde anschließend in der Schulstraße über zusätzliche Stellplätze für Feuerwehreinsatzkräfte auf der Straßenseite des ehemaligen Notariats gesprochen.
Danach wurden noch Verkehrsangelegenheiten im Bereich Hauweg, Elsternweg und Lerchenstraße in Augenschein genommen.
Am Ende der Ortsbegehung wurde in der Ahornstraße über den Zustand der Birkengruppe am P+R-Parkplatz beraten.
Weitere Informationen
Gemeinde Plüderhausen
Am Marktplatz 11
73655 Plüderhausen
07181 8009-0
07181 8009-7000
E-Mail schreiben