Aus Plüderhausen
Entenbrot
Artikel vom 12.02.2021
Die Gemeindeverwaltung weist aus gegebenem Anlass darauf hin: Es ist verboten, Enten und andere Vögel - egal zu welcher Jahreszeit - zu füttern! Die Gemeindeverwaltung hat am Badesee und im Bereich Schlossweg/Wasserspielplatz entsprechende Schilder aufgestellt. Dieses Verbot wird überwacht und Personen werden im Fall von festgestellten Verstößen angesprochen.
Bei wiederholten Verstößen kann auch ein Verwarnungs- oder Bußgeld verhängt werden.
- Füttern kann zu ungehemmter massiver Vermehrung führen und somit das ökologische Gleichgewicht stören.
- Auch das „Futter“ selbst, meist Brotreste, kann, wenn es von den Tieren nicht angenommen wird und im Gewässer verbleibt, das ökologische Gleichgewicht beeinträchtigen. Brot verschimmelt und verursacht Krankheiten bei den Tieren.
- Ebenso verbraucht auf den Gewässerboden gesunkenes Brot bei seinem Abbau viel Sauerstoff. Dieser fehlt den Fischen, die im schlimmsten Fall ersticken müssen.
- Übermäßiger Verbrauch des Sauerstoffs setzt beim Abbau des Brotes das Kohlendioxid frei, welches das Wachstum von Algen begünstigt.
- Am Uferbereich herumliegende Brotreste locken Ratten an.
Bedenken Sie: Gewässerschutz ist Tierschutz!
Verzichten Sie bitte darauf, Enten und andere Vögel zu füttern. Sie tun ihnen damit – auch wenn es gut gemeint ist – keinen Gefallen.
Weitere Informationen
Gemeinde Plüderhausen
Am Marktplatz 11
73655 Plüderhausen
07181 8009-0
07181 8009-7000
E-Mail schreiben