Aus Plüderhausen
Kindergartengebäude Drosselweg
Kindergartengebäude im Drosselweg geht an bürgerliche Gemeinde über
Bereits seit mehreren Jahren werden zwischen der evangelischen Kirchengemeinde und der bürgerlichen Gemeinde Gespräche über die Zukunft des Kindergartengebäudes geführt. Der Gemeinde- sowie der Kirchengemeinderat haben sich mehrfach mit der Thematik befasst, verschiedene kirchliche Instanzen waren an dem Prozess beteiligt.
Nach mehreren gemeinsamen Sitzungen mit Vertretern von kirchlicher Seite und bürgerlicher Gemeinde konnte nun eine Einigung erzielt werden. Das Gebäude ist von der evangelischen Kirchengemeinde an die Gemeinde Plüderhausen verkauft worden.
Evangelische Kindergartenarbeit wird fortgesetzt
Ziel der Gespräche war es von Anfang an, die erfolgreiche evangelische Kindergartenarbeit in Plüderhausen wie gewohnt fortzusetzen und hierfür die Rahmenbedingungen neu zu justieren. Wichtiger Teil der nun getroffenen Vereinbarung ist das klare Bekenntnis der Kirchengemeinde sowie der bürgerlichen Gemeinde, dass die erfolgreiche evangelische Kindergartenarbeit in Plüderhausen weiterhin in zwei Einrichtungen fortgeführt wird. Die Kirche behält die pädagogische Verantwortung und kann sich künftig ganz auf diese Aufgaben konzentrieren.
Die nun erzielte klare Zuständigkeit für die Räumlichkeit ist vor dem Hintergrund des Zustands des Gebäudes und den notwendigen Investitionen von Vorteil. Das Gebäude befindet sich in einem Zustand, der mittelfristig eine Entscheidung hinsichtlich der Sanierung bzw. eines Neubaus erforderlich macht. Da es in den vergangenen Monaten mehrfach zu Wassereintritten in das Gebäude gekommen ist, sind kurzfristige Maßnahmen zu ergreifen.
Für die Kinder und die im Kindergarten tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden sich keine Änderungen ergeben.
Der Dank der Gemeinde gilt den Verantwortungsträgern der evangelischen Kirchengemeinde Plüderhausen für die offenen und konstruktiven Gespräche.
Weitere Informationen
Gemeinde Plüderhausen
Am Marktplatz 11
73655 Plüderhausen
07181 8009-0
07181 8009-7000
E-Mail schreiben