Veranstaltungskalender

  • Lausige Zeiten

    Lausige Zeiten Spiel und Text: Carina Benzkirch, Kathrin Haag, Birgit Sonnenschein Regie, Text, Reime: Silke Zech Sie sind schon wieder lausig, die Zeiten. Wir schreiben das Jahr 2052, und der Planet braucht dringend ein Wunder. Es stellt sich die Frage, wer wohl die größten Plagegeister sind. Können winzigste Wesen das Schicksal der Welt zum Guten wenden? Vielleicht braucht es einen Perspektivenwechsel. … Erleben Sie einen vergnüglichen Abend zwischen Ohnmacht und Hoffnung, Wahnsinn und Spaß, der Ihnen vielleicht sogar ein ganz klein wenig ein lausiges Gewissen beschert.

  • Misereor-Fastenessen

    Im Anschluss an den Gottesdienst ab 11.45 Uhr gibt es wieder unser bekanntes und bewährtes Fastenessen, mit Maultaschen in drei Variationen. Wir laden Sie dazu herzlich ein. Es gibt auch wieder eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen. Lassen Sie sich ein Stück nach dem Mittagessen bei einer Tasse Kaffee und netten Gesprächen schmecken. Natürlich bieten wir auch Maultaschen zum Mitnehmen an. Ebenso können Sie sich gerne für den Nachmittagskaffee ein paar Stücke unserer selbstgebackenen Kuchen mit nach Hause nehmen. Reservieren Sie sich den Termin! Herzliche Einladung! Wir freuen uns auf Sie!

  • Kinderhörspiel

    Im Rahmen des 125 jährigen Jubiläums des Musikvereins Gemeindekapelle trägt die Jugendkapelle Plüderhausen-Urbach ein Kinderhörspiel vor. Mit dabei sind Sprecher für die Textpassagen.

  • Duo Fleuri

    Duo fleuri Christina Blum: Baritonsaxophon, Sopransaxophon, VocalsMartin Blum: Trompete, Flügelhorn, Beatbox, Didgeridoo Mit wagemutiger Spannkraft und kühnem Duktus, neu gemixt und sorgfältig verdichtet, feiert das Duo Fleuri die Renaissance gut abgehängter Songs, aus unterschiedlichen Musikgenres. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Frühjahr sind die beiden Musiker wieder bei uns zu Gast. Zu zweit bedienen Duo Fleuri Sopran- und Baritonsaxofon, Stimme, Trompete, Flügelhorn, Beatbox und Didgeridoo. Jedoch beherrschen sie mit ihrem zusätzlichen „Mitspieler“, einer Loopstation, durchaus die Geste einer großen Band. Mit live in den Looper gespielten Tonspuren entwerfen Duo Fleuri in mehrstimmigen Wiederholungsschleifen famose Klangarchitekturen mit Sounds und Grooves irgendwo zwischen Bauhauspurismus und „Neuschwanstein-Opulenz“.