Bürgerinnen und Bürger mit körperlichen Einschränkungen können den Fahrdienst des Bürgermobils in Anspruch nehmen.
Bürgerengagement wird in Plüderhausen groß geschrieben
Das Thema Bürgerbeteiligung wurde 2012 mit der Gründung des Arbeitskreises Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Plüderhausen neu aufgestellt mit dem Ziel, Bürgerinnen und Bürger zur Mitgestaltung von Plüderhausen zu gewinnen. Auch die Senioren mischen kräftig mit. Und das Bürgermobil hilft, wo Mobilität nicht mehr selbstverständlich ist.
Das "Seniorennetzwerk" engagiert sich in verschiedenen Einzelaktionen aber auch in fest etablierten Arbeitskreisen wie der Seniorenwerkstatt.
Arbeitskreis Bürgerbeteiligung
Der Arbeitskreis setzt sich aus Vertretern des Gemeinderats, der Bürgerschaft, des Handels- und Gewerbevereins und der Verwaltung zusammen.
Aktuelle Meldungen

Sommerstammtisch der Seniorenwerkstatt
„Ich komme immer gerne zur Seniorenwerkstatt. Durch Ihre vielfältigen handwerklichen Einbringungen in Gemeinschaftsprojekte und Bürgeraktionen sind Sie fester Bestandteil im sozialen Gefüge unserer Gemeinde“, versicherte BM Andreas Schaffer beim Sommerstammtisch der Seniorenwerkstatt im Schützenhaus.