Veranstaltungskalender

  • Weihnachtsmarkt

    Weihnachtsmarkt In den schönen weihnachtlich geschmückten Räumen des Theaters werden hübsche Dinge und Kunsthandwerkliches aller Art angeboten – eine höchst stimmungsvolle Art in die Weihnachtszeit zu starten. Um 15 Uhr gibt es in dem Raum oberhalb der Cantine ein Kinderstück („Der Eisenhans“).

  • Kindertheater

    Der Eisenhans – ab 4 Wolfgang Kammer (Spiel, Inszenierung, Figurenbau); Arlette Probst (Fagott – live oder per Einspielung) Es ist eines der allerschönsten Grimm’schen Märchen: die Geschichte vom Eisenhans, dem wilden Mann im Pfuhl, der zunächst so gefährlich scheint, in Wirklichkeit aber über gewaltige Schätze verfügt. Eng damit verbunden ist der schwierige Entwicklungsprozess, bei dem der schöne Königssohn lernen muss, zu seinen goldenen Haaren zu stehen, zu seinem eigenen Reichtum also. Und das alles wäre überhaupt nicht möglich ohne die kluge Prinzessin, die schon ganz früh erkennt, was anderen noch verborgen ist. So wird schlussendlich deutlich, wie sehr Akzeptanz und Integration gerade auch der wilden Seite zum vollen Menschsein gehört, bei Jungs wie bei Mädchen!

  • Konzert

    Sounds & Stories An diesem Abend kommt es zu einer einzigartigen musikalischen Begegnung der aus Georgien stammenden Pianistin und Komponistin Russudan Meipariani mit der ungarisch-bulgarischen Vokalistin und Performerin Hajnalka Péter. Die international bekannten Künstlerinnen verweben alte Balladen und neuere Geschichten mit Volksliedern und ihren eigenen Kompositionen. Dabei begleiten sie sich mit verschiedenen Tasteninstrumenten, aber auch mit Alltagsgegenständen. Russudan  baut mithilfe einer Loopstation den Klang eines größeren Ensembles auf, während Hajnalka Péter auch originale Audio-Kassettenaufnahmen, die ihre Mutter in den ungarischsprachigen Dörfern Rumäniens gesammelt hat, in die Kompositionen einfließen lässt. Eine faszinierende Welt aus Dunklem und Schönem, Traurigem, Lustvollem und Absurdem entsteht.

  • Geschichten & Musik

    Lets swing again - Gerhard van der Grinten liest unartige Geschichten Gerhard van der Grinten  - Text und Wort, Annette Schmidt – Gesang und Ukulele, Jürgen Burkart – Gitarre und Gesang In Gerhard van der Grintens Geschichten treiben Kardinäle, Engel, Auftragskiller und andere Superhelden ihr Wesen und Unwesen. Denn wenn die eigene Berufswahl oder Berufung im Nachhinein sich als problematisch herausstellt, kann das zu unabsehbaren Verwicklungen führen. Und niederrheinische Erzähler verfügen erfahrungsgemäß über absonderlichen Humor...Dazu und dazwischen bringen Ännie & Jogs Stücke von so famosen Komponisten wie Cole Porter, George Gershwin oder Duke Ellington.Termin: Sa., 9.12.

  • Aufwind 5

    • So. 10.12.2023 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
    • Margaretenkirche
    • Evangelische Kirchengemeinde Plüderhausen

    Aufwindgottesdienst

  • Kindertheater

    Hänsel und Gretel – ab 4 Spiel: Wolfgang Kammer  Vor einem grossen Walde wohnte ein armer Holzhacker mit seiner Frau und seinen zwei Kindern; das Bübchen hiess Hänsel und das Mädchen Gretel. Er hatte wenig zu beissen und zu brechen...So beginnt eines der bekanntesten, zugleich aber auch unheimlichsten Märchen der Gebrüder Grimm. Auf Kinder übt es eine große Faszination aus, aber auch viele Erwachsene erinnern sich gerade an diese Geschichte in besonderer Weise. Stimmungsvoll und atmosphärisch dicht lässt sie Wolfgang Kammer auf seiner kleinen Puppenbühne vor den Zuschauern erstehen; dabei hält er sich weitgehend an den Originaltext der Grimms.

  • Theater - Der kleine Prinz

    Der kleine Prinz Spiel: Carina Benzkirch, Simone Daum, Kathrin Haag, Heidelinde Richter, Birgit Sonnenschein, Silke Zech; Regie und Übersetzung: Wolfgang Kammer Wer kennt sie nicht, Antoine de Saint-Exupérys berühmte Geschichte von einem Piloten, der in der Wüste notlanden muss und dort dem merkwürdigen kleinen Prinzen begegnet? In diesem modernen Märchen verbinden sich tiefe Weisheit und viel Herzenswärme mit einem scharfen Blick auf menschliche Abgründe. Die sechs Damen unseres Hausensembles setzen es lebendig und liebevoll in Szene.