Veranstaltungskalender

  • Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Plüderhausen

    Die diesjährige Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Plüderhausen, unter der Beteiligung des DRK Ortsvereins Plüderhausen e.V., findet am Samstag, 18. Oktober 2025 um 14:30 Uhr in Plüderhausen statt. Bei der moderierten Lösch- und Rettungsübung besteht für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger die Möglichkeit, sich von den Aufgaben, der Ausrüstung und den Fahrzeugen der örtlichen Rettungsorganisationen einen Eindruck zu verschaffen. Wir freuen uns über Ihren Besuch bei der diesjährigen Hauptübung Ihrer Feuerwehr!

  • Komödie "Der Meisterboxer"

    Reisen Sie mit uns in die 1920er Jahr und erleben Sie einen "nicht ganz schwindelfreien" Abend mit diesem herrlichen Schwank mit viel Situationskomik. Saalöffnung 18.00 Uhr. Bewirtung durch das bewährte Team des Theaterbrettle.

  • Theater: Der standhafte Zinnsoldat

    Der standhafte Zinnsoldat – kein KindermärchenClaudia Rak-Oelschlegel, Wolfgang KammerEs ist eines der bekanntesten Märchen von Hans Christian Andersen, die traurige Geschichte von dem einbeinigen Zinnsoldaten und der ebenfalls nur auf einem Bein stehenden niedlichen, kleinen Tänzerin: Beide halten sich fürchterlich streng an die ihnen jeweils verordnete Etikette, beide bleiben Sie stumm, und genau dadurch verpassen sie beide die Liebe und das Leben.Ein Paar, sie ist Tänzerin, er Puppenspieler, widmet sich genau diesem berühmten Text. Mit ihren jeweiligen Darstellungsmitteln versuchen sie, ihn so wirkungsvoll wie möglich auf die Bühne zu bringen. Doch sie haben höchst unterschiedliche Vorstellungen, Einigungen fallen schwer. Und auf merkwürdige Weise wirken ihre Bemühungen auch auf ihre eigene persönliche Beziehung zurück …

  • Königsschießen - vereinsintern

    • So. 19.10.2025 - So. 26.10.2025 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
    • Schützenhaus Plüderhausen
    • Schützenverein

    An den Sonntagen 19. Oktober und 26. Oktober findet das vereinsinterne Königsschießen statt. An diesen zwei Tagen wird die Schützenkönigin, der Schützenkönig, die Ehrenscheibe und das Bockgeweih ausgeschossen. Ab dem 19. Oktober bis zum 9. November können die verschiedenen Pokaldisziplinen zu den normalen Schießzeiten ausgeschossen werden.

  • Laternenumzug 2025

    Am Freitag, den 24. Oktober 2025 ist es endlich wieder soweit. Der Handels- und Gewerbeverein, die Musikvereine Gemeindekapelle und Hohberg sowie die Freiwillige Feuerwehr Plüderhausen laden unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters Benjamin Treiber alle Plüderhäuser Kinder ein, am traditionellen Laternenumzug durch den Ortskern teilzunehmen. Eltern, Großeltern, Freunde und Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist ab 18:00 Uhr in der Schulstraße vor dem Feuerwehrhaus. Der Umzug startet um 18:30 Uhr. Der Handels- und Gewerbeverein Plüderhausen verteilt an alle Kinder Brezeln und warmen Punsch. Der Handels- und Gewerbeverein Plüderhausen, die Freiwillige Feuerwehr, der Musikverein Gemeindekapelle und der Musikverein Hohberg freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und auf einen bunten Umzug.

  • Theater: Geheimnisse einer armen Seele

    Geheimnisse einer armen SeeleTexte, Figurenbau, Inszenierung und Spiel: Wolfgang KammerTriggerwarnung: Wer bei einem Theaterbesuch in erster Linie Klarheit und gute Unterhaltung erwartet, der kommt bei diesem Stück sicher nicht auf seine Kosten. Empfehlung: Menschen mit einer Neigung zum Außergewöhnlichen und Ungefähren, mit einem empfindsamen Sensorium für Bereiche, die dem Alltagsbewusstsein eher verschlossen bleiben, werden mit großer Sicherheit fündig. Und es gibt wenig Licht. In der Dunkelheit sieht man nämlich besser. Getragen wird der Abend aber von Hoffnung! Wäre das etwas für Sie?

  • Theater: Geheimnisse einer armen Seele

    Geheimnisse einer armen SeeleTexte, Figurenbau, Inszenierung und Spiel: Wolfgang KammerTriggerwarnung: Wer bei einem Theaterbesuch in erster Linie Klarheit und gute Unterhaltung erwartet, der kommt bei diesem Stück sicher nicht auf seine Kosten. Empfehlung: Menschen mit einer Neigung zum Außergewöhnlichen und Ungefähren, mit einem empfindsamen Sensorium für Bereiche, die dem Alltagsbewusstsein eher verschlossen bleiben, werden mit großer Sicherheit fündig. Und es gibt wenig Licht. In der Dunkelheit sieht man nämlich besser. Getragen wird der Abend aber von Hoffnung! Wäre das etwas für Sie?