Veranstaltungskalender

  • Herbst am See

    Am Freitag, 03. Oktober 2025 gibt es ab 11:00 Uhr am Vereinsgelände "Plüderhausener See" eine kleine Auswahl unserer beliebten Fischspezialitäten. Frisch geräucherte ganze Forellen mit Brot und Heringsbrötchen.Außerdem frische "Rote Würste" vom Holzkohle-Grill. Diverse Kaltgetränke sind im Ausschank.

  • Erntedankgottesdienst

    • So. 05.10.2025 10:00 Uhr
    • Margaretenkirche
    • Evangelische Kirchengemeinde Plüderhausen

    Gottesdienst zum Erntedank

  • Musikalisch-literarischer Abend

    • Do. 09.10.2025 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • Gemeindezentrum
    • Evangelische Kirchengemeinde Plüderhausen

    Wer zuletzt lacht.... Eine literarisch-musikalische Humorfahrt durch Bibel und Kirche„Jetzt mal im Ernst…“ sagen wir, wenn es um die wichtigen Dinge des Lebens geht. Die wichtigsten Dinge des Lebens sind im Evangelium zusammengefasst, in einer „guten“, einer frohmachenden Nachricht. Gott zum Beispiel lacht, sagt die Bibel. Die Propheten waren große Satiriker, Jesus predigte mit humorvollen Pointen, der Apostel Paulus schrieb derbe Vergleiche in seinen Briefen. Und Martin Luther erst…Christliches Lebensgefühl ist keineswegs die Summe aus zufriedener Melancholie plus erlöster Depression. Denn die schönsten Pleiten, Pech und Pannen gibt es dort, wo das Heilige und das allzu Menschliche dicht nebeneinanderstehen: In der Kirche! Man muss nur genau hinhören.Dass kein Auge trocken bleibt, während manche Erkenntnis reift, ist schon vom Thema garantiert. Und am Ende, also ganz am Ende, „wird unser Mund voll Lachen sein“, verspricht Gottes Wort. Wieso, das verrät der Hörfunkjournalist, Theologe, Buchautor und „bekennende Humorist“ Andreas Malessa erst am Ende seines literarisch-musikalischen Bummels durch Witz und Spott aus zweitausend Jahren Christentum.

  • Komödie "Der Meisterboxer"

    Reisen Sie mit uns in die 1920er Jahr und erleben Sie einen "nicht ganz schwindelfreien" Abend mit diesem herrlichen Schwank mit viel Situationskomik. Saalöffnung 18.00 Uhr. Bewirtung durch das bewährte Team des Theaterbrettle.

  • Theater: Lausige Zeiten

    Lausige ZeitenSpiel und Text: Carina Benzkirch, Kathrin Haag, Birgit Sonnenschein             Regie, Text, Reime: Silke ZechSie sind schon wieder lausig, die Zeiten. Wir schreiben das Jahr 2052, und der Planet braucht dringend ein Wunder. Es stellt sich die Frage, wer wohl die größten Plagegeister sind. Können winzigste Wesen das Schicksal der Welt zum Guten wenden? Vielleicht braucht es einen Perspektivenwechsel. … Erleben Sie einen vergnüglichen Abend zwischen Ohnmacht und Hoffnung, Wahnsinn und Spaß, der Ihnen vielleicht sogar ein ganz klein wenig ein lausiges Gewissen beschert.