Konfirmandenfreizeit
- Fr. 17.10.2025 - So. 19.10.2025
- Waldakademie Mönchhof
- Evangelische Kirchengemeinde Plüderhausen
Konfirmandenfreizeit
Konfirmandenfreizeit
An den Sonntagen 19. Oktober und 26. Oktober findet das vereinsinterne Königsschießen statt. An diesen zwei Tagen wird die Schützenkönigin, der Schützenkönig, die Ehrenscheibe und das Bockgeweih ausgeschossen. Ab dem 19. Oktober bis zum 9. November können die verschiedenen Pokaldisziplinen zu den normalen Schießzeiten ausgeschossen werden.
Am 19.10.2025 feiern wir in Herz-Jesu den Weltmissionssonntag. Im Fokus stehen die Philippinen. Die Philippinen sind, neben dem wesentlich kleineren Osttimor, der einzige „katholische“ Staat in Asien. Vor mehr als 500 Jahren kam mit den spanischen Eroberern das Christentum ins Land und bis heute ist die Kirche ein wichtiger gesellschaftlicher und politischer Machtfaktor. Über 80 Prozent der Bevölkerung von etwa 115 Millionen Menschen gehören der römisch-katholischen Kirche an. Die Kirche hat auf Grund der verbreiteten Armut und Ungerechtigkeiten im Land immer wieder bezogen.Allerdings ist die Menschenrechtslage auf den Philippinen bis heute besorgniserregend: die Gesellschaft ist weiter zerrüttet durch Armut, Gewalt und Drogen, durch Kinderprostitution und die Missachtung der Kinderrechte, durch Einschränkungen der Pressefreiheit und politische Repressionen. Darum versteht sich die katholische Kirche auf den Philippinen auch weiterhin als Verteidigerin der Menschenrechte, indem sie sich für Gerechtigkeit und soziale Gleichheit einsetzt und Missstände öffentlich anspricht. Der Sonntag der Weltmission steht in diesem Jahr im Zeichen des Heiligen Jahres und damit unter dem Leitwort „Die Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“(Röm 5,5).Feiern sie mit uns am 19.10.2025 um 10.30 Uhr den Gottesdienst zum Weltmissionssonntag und bleiben sie im Anschluss gerne zum Mittagessen noch da. Es gibt Gegrilltes im Brötchen, Getränke und Gemütlichkeit. Je nach Wetter findet das Mittagessen vor oder in der Kirche statt. Für den Kaffeegenuss kommt die BaristaCrew Herzöffner und bringt leckeren Kaffee mit. Herzliche Einladung!
Am Freitag, den 24. Oktober 2025 ist es endlich wieder soweit. Der Handels- und Gewerbeverein, die Musikvereine Gemeindekapelle und Hohberg sowie die Freiwillige Feuerwehr Plüderhausen laden unter Schirmherrschaft des Bürgermeisters Benjamin Treiber alle Plüderhäuser Kinder ein, am traditionellen Laternenumzug durch den Ortskern teilzunehmen. Eltern, Großeltern, Freunde und Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen. Treffpunkt für alle Teilnehmer ist ab 18:00 Uhr in der Schulstraße vor dem Feuerwehrhaus. Der Umzug startet um 18:30 Uhr. Der Handels- und Gewerbeverein Plüderhausen verteilt an alle Kinder Brezeln und warmen Punsch. Der Handels- und Gewerbeverein Plüderhausen, die Freiwillige Feuerwehr, der Musikverein Gemeindekapelle und der Musikverein Hohberg freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer und auf einen bunten Umzug.
Geheimnisse einer armen SeeleTexte, Figurenbau, Inszenierung und Spiel: Wolfgang KammerTriggerwarnung: Wer bei einem Theaterbesuch in erster Linie Klarheit und gute Unterhaltung erwartet, der kommt bei diesem Stück sicher nicht auf seine Kosten. Empfehlung: Menschen mit einer Neigung zum Außergewöhnlichen und Ungefähren, mit einem empfindsamen Sensorium für Bereiche, die dem Alltagsbewusstsein eher verschlossen bleiben, werden mit großer Sicherheit fündig. Und es gibt wenig Licht. In der Dunkelheit sieht man nämlich besser. Getragen wird der Abend aber von Hoffnung! Wäre das etwas für Sie?
Geheimnisse einer armen SeeleTexte, Figurenbau, Inszenierung und Spiel: Wolfgang KammerTriggerwarnung: Wer bei einem Theaterbesuch in erster Linie Klarheit und gute Unterhaltung erwartet, der kommt bei diesem Stück sicher nicht auf seine Kosten. Empfehlung: Menschen mit einer Neigung zum Außergewöhnlichen und Ungefähren, mit einem empfindsamen Sensorium für Bereiche, die dem Alltagsbewusstsein eher verschlossen bleiben, werden mit großer Sicherheit fündig. Und es gibt wenig Licht. In der Dunkelheit sieht man nämlich besser. Getragen wird der Abend aber von Hoffnung! Wäre das etwas für Sie?
SWAP-PARTY Herbst/Winter 25/26Diana Koch-Laquai, Betha KönigEintritt: 10 EURO (1 Glas Sekt und kleine Snacks inklusive)Kleidertauschbörse für Frauen und Männer, egal welche Kleidergröße - es ist für jede(n) ein passendes Stück dabei - Erfahrungswert!Wie funktioniert es: Jeder bringt circa 10 bis 20 Tauschobjekte aus seinem heimischen Schrank mit. Sachen, die man entbehren kann, die nicht mehr passen, nicht mehr gefallen, oder einfach den Schrank verstopfen. Getauscht werden Bekleidung, Taschen, Schuhe und Accessoires. Die Vielfalt macht's - auch ausgefallene Sachen finden Abnehmer.
Eine Reise zu Christinnen und Christen in Südindien (Pfarrer i.R. Peter Palm und Lehrerin Martina Grau)Indien ist ein faszinierendes Land voller Gegensätze. Im Rahmen der Partnerschaft des Kirchenbezirks Schwäbisch Gmünd und der Kirche Südindiens hat sich im letzten Jahr eine Gruppe auf den Weg dorthin gemacht. Wir haben viele Menschen kennengelernt, konnten interessante Einblicke in ein Krankenhaus, eine Schule für Straßenkinder und andere soziale Einrichtungen dieser Kirche gewinnen. In den Gemeinden haben wir an lebendigen Gottesdiensten teilgenommen und Gemeinschaft erlebt, in der eine den anderen unterstützt. Die Mitgliederzahl dieser Kirche ist im Steigen begriffen. An den Eindrücken dieser Reise und dem, was uns dort nachdenklich gemacht hat, wollen wir Sie - auch mit Bildern – teilhaben lassen.Der Vormittag beginnt um 8.45 Uhr mit einem „Wort zum Tag“ und genug Zeit für das Frühstücksbuffet. Danach folgt der Vortrag mit Aussprache.Kostenbeitrag 8,00 € (für Buffet und VortragAnmeldung bis Freitag, 24. Oktober bei Thomas Letsch, Tel. 07181-82266 oder thomas.r.letsch@gmx.de